wexaravia

Budgetkontrolle & Finanzmanagement für Bildungseinrichtungen

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei wexaravia

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
wexaravia GmbH
Kohlenstraße 51-55
44795 Bochum, Deutschland
Telefon: +49 351 2891614
E-Mail: contact@wexaravia.com
Als Ihr Ansprechpartner für Budget-Compliance-Lösungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen.

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten:
Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Unternehmensinformationen und Position im Unternehmen
Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website
Finanz- und Budget-bezogene Informationen für unsere Beratungsleistungen
Kommunikationsinhalte aus E-Mails, Anrufen oder persönlichen Gesprächen
Diese Daten erheben wir ausschließlich zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Budget-Compliance-Beratung:
Durchführung und Abwicklung unserer Beratungsdienstleistungen
Kommunikation über Projekte und geschäftliche Anfragen
Erstellung von individualisierten Budget-Compliance-Analysen
Technische Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage nach Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen
Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallwiederherstellungspläne
Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Vertragliche Verpflichtungen für externe Dienstleister
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen, sensible Informationen zusätzlich durch eigene Schutzmaßnahmen zu sichern.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (HGB/AO)
Kommunikationsdaten löschen wir nach 3 Jahren, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht
Website-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
Bewerbungsunterlagen vernichten wir nach 6 Monaten
Marketing-Daten löschen wir bei Widerspruch oder nach 3 Jahren Inaktivität
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine rechtlichen Hindernisse bestehen.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und Funktionalität:
Technisch notwendige Cookies:
Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Session-Cookies für die Navigation und Formulareingaben
Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
Funktionale Cookies für erweiterte Website-Features
Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website (anonymisiert)
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Detaillierte Informationen finden Sie in Ihren Browser-Einstellungen.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Situationen:
Bei ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits für bestimmte Zwecke
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
An Auftragsverarbeiter (IT-Service, Hosting) mit entsprechenden Verträgen
Bei Rechtsstreitigkeiten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
Im Rahmen von Unternehmenstransaktionen nach vorheriger Information
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

Kontakt bei Datenschutzfragen

wexaravia GmbH - Datenschutz
Kohlenstraße 51-55
44795 Bochum, Deutschland

E-Mail: contact@wexaravia.com
Telefon: +49 351 2891614

Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen schnell und kompetent.